Wir, das sind unsere sechs Hunde, Jens und Nicole.
Mit Dorle - einem kleinen Spitzmischling - fing alles an. Sie ist einfach eine Seele von Hund, mit ihr entdeckte ich den Spaß auf dem Hundeplatz und schnupperte zum ersten Mal "Agility-Luft".
Mittlerweile ist Dorle eine betagte Dame, die die meiste Zeit
2009 kam dann Maja zu uns...
manche würden es Zufall, andere Schicksal nennen.
Der kleine Welpe mit den riesigen Schlappohren wurde vor unserem Apartment in Griechenland ausgesetzt. Ich gab ihr nach zwei Tagen einen Namen und spätestens da wurde wohl auch Jens bewusst,
dass wir jetzt mit zwei Hunden Gassi gehen.
Maja ist leider ein kleiner Pechvogel und musste in ihrem Leben schon oft operiert werden - unter anderem an einem Bandscheibenvorfall.
Leider mussten wir Maja im Sommer 2022 gehen lassen.
Sie hat eine große Lücke hinterlassen!
2012 war es dann soweit, ich erfüllte mir einen Traum und ein kleiner Australian Shepherd-Rüde zog ein. Yuma war vom ersten Tag an mein Schatten und ein unglaublich braver Welpe. Trotz allem war und ist er kein einfacher Hund und wir hatten unsere "Startprobleme". Er hat mir unendlich viel über hündische Kommunikation, Rudelhaltung und das Leben beigebracht! Für unseren Sport "Agility" wurde er wohl geboren und ist mit Feuereifer dabei.
2021 wurde bei Yuma leider eine Herzinsuffizienz festgestellt.
Trotz Medikamenten ging es ihm schnell sehr schlecht, so das wir ihn leider kurz vor seinem 1 0. Geburtstag erlösen mussten.
Mein Herz weint noch immer und ich denke jeden Tag an meinen Schmusebär.
Natürlich infizierte sich auch Jens mit dem Agility-Virus
und der Wunsch nach einer eigenen Hündin wurde immer lauter.
2016 durften wir Suki (Blue County Border Fascinating Flower)
zu uns nach Hause holen und das Abenteuer "Border Collie" nahm seinen Lauf. Suki stammt aus einer Showlinien-Zucht und bekam von uns sehr schnell den Spitznamen "Misses 1000Volt": Bei ihr gibt es nur Stillstand oder Vollgas. Sie ist eine unglaublich soziale Hündin und durch und durch ein "Papakind"!
2017 wurde dann mein kleines persönliches Wunder geboren.
Mae ist mein wahrgewordener Traum und je älter sie wurde,
desto stärker wurden die Gedanken um eine "eigene" Zucht.
Diesen Weg haben wir mittlerweile erfolgreich gemeistert:
Mae ist unsere erste gekörte Hündin und die Mutter unseres A-Wurfs.
Im Januar 2020 durfte Joy bei uns einziehen.
Sie stammt aus einer Hüteleistungszucht und mit ihr wagt sich Jens in ein neues Kapitel des Border-Virus: Schafe hüten - es ist einfach unbeschreiblich einem Border bei seiner ursprünglichen Arbeit zuschauen zu dürfen. Bei Joy ist der Name Programm, sie ist ein überaus fröhliches und dauergrinsendes Bordermädchen.
Joy ist ebenfalls eine gekörte Zuchthündin
und die Mutter unseres B-Wurfs.
2021 war ein turbulentes Jahr - unser A-Wurf wurde im Juni geboren und ich wollte unbedingt eine Hündin behalten!
Bei den Cheruskerbordercollies kam aber auch im Februar ein wunderbarer Wurf auf die Welt
und so entschlossen wir uns, dem Abenteuer "zwei fast gleichaltrige Welpen" zu stellen.
Im April zog daher Cherusker Get up Terra "Tess" bei uns ein.
Eine meiner absolut besten Bauchentscheidungen!
Diese Hündin ist mein ganz persönlicher Sechser im Lotto
und ich bin Tina so unendlich dankbar!
Mit Tess bin dann auch ich dem Hüte-Fieber verfallen
und nach bestandenem HWT werden wir uns jetzt an den Trials versuchen.
Auch Tess wurde gekört und wird hoffentlich die Mutter
unseres D-Wurfs.
Im Juni kam dann unser erster eigener Wurf auf die Welt und für mein Herz war ziemlich schnell klar, welches der kleinen Wunder bei uns bleiben sollte: Born with Style All about Eve. Sie ist wie ihre Mutter ein absolutes "Mama-Kind" und ist immer unmittelbar in meiner Nähe. Sie wird im Agility und Hüten von mir ausgebildet und ich freu mich schon auf unsere gemeinsame Zeit im Parcours!
2021 haben wir uns dann unseren Traum von eigenen Schafen erfüllt.
Es ist immer wieder schön zu sehen, wie diese Rasse instinktiv arbeitet.